
Lücke
Schnee soweit das Auge reicht: Am Wochenende wird es in Deutschland wieder winterlich. Die Bundesrepublik wird bis Sonntag in Schnee gehüllt sein.
MÜNCHEN – Nach Rekordtemperaturen zu Jahresbeginn können Wintersportler und Naturfreunde nun aufatmen: Der Winter hält Einzug in Deutschland. Ingos Polar Low bringt in den kommenden Tagen winterliches und unbeständiges Wetter. Am Wochenende wird es laut Wetterbericht richtig geschäftig: Deutschland verwandelt sich bis Sonntag in ein Winterwunderland. An einigen Stellen können sich bis zu 30 cm Schnee ansammeln.
Winterwetter am Wochenende: bis zu 25 cm Neuschnee
Nach den ersten heftigen Schneefällen in den Alpen, Nordrhein-Westfalen und Hessen erstreckt sich die Schneefallgrenze am Freitag bis in den Osten und Norden Deutschlands. Nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sind bis zu drei Zentimeter Neuschnee zu erwarten. Am Alpenrand ist der Schneefall noch intensiver und länger. Die Lufttemperatur erreicht in den Alpen minus drei Grad und in der Nordsee plus vier Grad. Autofahrer und Fußgänger sollten aufpassen: Der DWD warnt am Freitag vor Frost wegen nasser Vereisung.
Laut Wetterbericht haben die Räumdienste in ganz Deutschland in der Nacht zum Samstag viel zu tun: In den Westbergen erwarten die DWD-Experten bis zu fünf Zentimeter Neuschnee, in der Eifel bis zu zehn Zentimeter. In den Alpen werden bis zu 25 cm Neuschnee erwartet.

Wettervorhersage: Schnee und Frost in Deutschland
Am Samstag macht der Schneefall in einigen Landesteilen eine kleine Pause, nur in den Bergregionen und im Osten schneit es weiter. In Sachsen der laute Sturz wetter.com Neuschnee reicht etwa fünf Zentimeter aus dem Himmel und bis zu zehn Zentimeter im Süden. Die Lufttemperatur beträgt im Süden minus vier Grad und im Norden plus vier Grad. In den östlichen Bergen und an der Ostsee kann es tagsüber teilweise sehr windig sein und auch Schnee ist möglich.
In der Nacht zum Sonntag fällt vor allem in der östlichen Hälfte Schnee. Die Mindesttemperatur erreicht minus zehn Grad. Tagsüber erreicht die Lufttemperatur minus vier bis plus vier Grad. Am Sonntag wird der Schnee schwächer, aber die Wolken bleiben. Leichter Regen wird im Nordosten erwartet, wo Frostgefahr besteht.
Der Schneefall lässt am Montag nach, in den Alpen erwartet der DWD nur vereinzelte Schneefälle. Die Temperatur bleibt um die null Grad. Doch der Winter ist nach diesem Wochenende noch lange nicht vorbei: Ab Mitte Februar rechnen Meteorologen mit dem Wintereinbruch in der Arktis. (sf)