Apple Music, TV+ und One: Preiserhöhung bei Streaming-Abos

Nicht nur die Kosten für Lebensmittel, Gas und Strom steigen, auch der Tech-Riese Apple dreht an der Preisschraube seiner Streaming-Dienste Music, TV+ und One. Die neuen Beträge sollen ab sofort für Neukunden gelten. Laut Apple sollen Bestandskunden vor der nächsten Abo-Verlängerung benachrichtigt werden.

Höhere Abonnementkosten für Neu- und Bestandskunden

Während Apple Music bisher 9,99 Euro (14,99 Euro für Familien) kostete, müssen Kunden jetzt 10,99 Euro (16,99 Euro für Familien) zahlen. Die Monatsgebühr für Apple TV+ steigt von 4,99 € auf 6,99 €, die Jahresgebühr um 20 € von 49,99 € auf 69,99 €.

Die Preiserhöhungen für den Apple One sehen wie folgt aus: Das Einzel-Abo steigt von 14,95 Euro auf 16,95 Euro, das Familien-Abo von 19,95 Euro auf 22,95 Euro und das Premium-Abo von 29,95 Euro auf 31,95 Euro.

Auch Lesen :  Wissenschaftlerin erklärt: So klappt es endlich mit den guten Vorsätzen im neuen Jahr!

Apple One vereint bis zu fünf Dienste in einem Abonnement. Neben Musik und TV+ enthält das Paket auch Arcade und iCloud+. Alle, die ein Premium-Abo abgeschlossen haben, bekommen auch Fitness+. Die Datenmenge, die Kunden in ihrer iCloud speichern können, variiert ebenfalls je nach Abonnement. 50 Gigabyte (GB) stehen für ein Single-Abo zur Verfügung, 200 GB für ein Family-Abo und sogar zwei Terabyte für ein Premium-Abo. Darüber hinaus können Nutzer von Familien- und Premium-Abonnements Streaming-Dienste mit bis zu fünf Personen teilen.

Auch Lesen :  Zahlen präsentiert: Amazon-Aktie bricht vorbörslich an der NASDAQ massiv ein: Amazon enttäuscht bei Umsatz und Ausblick | Nachricht

Rückseite für iPhone 14 Pro Max in der Farbe Space Grey

Das iPhone 14 wurde gerade veröffentlicht und es gibt bereits Hinweise auf das iPhone 15. Nun hat sich ein bekannter Leaker zu dem Fall geäußert.



Grund sind gestiegene Lizenzkosten für Musik und eine größere Auswahl an Videos auf TV+

Als Grund für die Preiserhöhung nennt der Konzern höhere Lizenzkosten für die Musik-Anwendung. Bei TV+ hingegen heißt es, der Dienst sei sehr günstig gestartet und das Angebot nun deutlich gestiegen. Neben Originalfilmen und -serien können Kunden auch Videos sehen, die exklusiv für Apple erstellt wurden. Auch Spiele der Major League Baseball werden auf TV+ angeboten.

Auch Lesen :  Guangxi fördert Aufbau einer Zone für wissenschaftliche und technologische ...

Es gibt auch Gerüchte, dass Apple sein Video-Streaming-Geschäft ausbauen könnte. Ob beispielsweise werbefinanzierte Abonnements alternativ angeboten werden könnten, ist derzeit noch offen.

Apple soll vorab die Zustimmung der Nutzer eingeholt haben, um die Preise für seine Dienste zu erhöhen. Kunden können jederzeit zum Ende des Abrechnungszeitraums kündigen.

Wer die Speicherdienste Arcade, Fitness+ oder iCloud einzeln nutzt, ist bisher noch nicht von der Kostenanpassung betroffen.


Lächelnde junge Frau, die auf Sofa mit Kopfhörern liegt

Hören Sie jederzeit und überall Musik. Der Test zeigt, wie gut es funktioniert.



Jetzt kostenlos für den IMTEST-Newsletter anmelden!

Unsere besten Nachrichten, Ratgeber und Einkaufstipps der Woche werden Ihnen kostenlos per E-Mail zugestellt.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button