
angeben
Nach 20 JahrenWas wirklich ein Liebesspiel war
Regisseur Richard Curtis hat eine romantische Weihnachtskomödie geschaffen, die man gesehen haben muss. Wir erzählen euch, was nach fast 20 Jahren aus den Spielern geworden ist.
Es geht darum
-
2003 war die Liebeskomödie „Indeed… Love“ ein Muss in der Weihnachtszeit im Fernsehen.
-
Knapp 20 Jahre später gehört der Film zu den Klassikern der Kinogeschichte, mit großartigen Schauspielern wie Hugh Grant (62), Emma Thompson (63), Keira Knightly (37) und Colin Firth (62).
-
Wir sagen Ihnen, was mit dem Spieler passiert ist.
Hugh Grant (62) geht durch das Büro des Premierministers, Liam Neeson (70) hilft seinem Sohn bei seinen Liebschaften und Colin Firth (62) verliebt sich in sein portugiesisches Dienstmädchen. Das sind nur einige der komödiantischen Geschichten, die im Episodenfilm „Truly… Love“, ursprünglich „True Love“, von Regisseur und Drehbuchautor Richard Curitis (66) erzählt werden. Tatsächlich liebt dich jeder Charakter so sehr, wenn du in den Urlaub fährst.
Wiedersehen nach 20 Jahren
Nach fast zwei Jahrzehnten steht das Treffen der Stars bevor. Bei der „Das Lachen & die Geheimnisse der eigentlichen Liebe: 20 Jahre später“-Journalistin Diane Sawyer (76) bringt die Schauspieler sowie den Regisseur und Autor des Kultfilms Richard Curties wieder zusammen.
Das Programm zeige unter anderem, „wie der Film zu einer beliebten Weihnachtstradition und weltweiten Sensation wurde, mit neuen Einblicken in die Geheimnisse hinter den Kulissen und symbolträchtigen Kulissen“, erklärt die Reunion-Show „ABC“.
Neben Hugh Grant, Bill Nighy (73) und Laura Linney (58) sowie Emma Thompson, 63, spielten auch weitere großartige Schauspieler in der Weihnachtsproduktion mit. Darunter Liam Neeson, Colin Firth, Keira Knightley (37), der verstorbene Alan Rickman (1946-2016) und Andrew Lincoln (49).
“Tag der wahren roten Nase”
Die Fortsetzung von 2017 war ein Versuch, an den Erfolg des ersten Films anzuknüpfen. Es war jedoch kein großer Erfolg. Obwohl die Kritiken gut waren – die Filmplattform „IMDb“ bewertete den Film mit 7,1 von zehn Punkten – scheiterte die ursprüngliche Handlungssequenz.
Einige Charaktere gingen auch in der Fortsetzung verloren. Als Karen, gespielt von Emma Thompson. Die 63-Jährige wollte nicht dabei sein, weil sie nach dem Tod ihres Leinwand-Ehemanns Alan Rickman so wenig Zeit hatte. Er starb 2016 an Krebs.
Was war die andere Besetzung in der Originalversion von 2003? Zu sehen in der Fotogalerie oben.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr
Mit täglichen Updates bleiben Sie über Ihre Lieblingsthemen informiert und verpassen keine weiteren Neuigkeiten zum aktuellen Weltgeschehen.
Holen Sie sich täglich die wichtigsten Informationen direkt in Ihr Postfach.