DEL: Kölner Haie unterliegen Schwenninger Wild Wings

Nach drei Siegen in Folge wollten die Kölner Haie die Serie fortsetzen. Allerdings kam mit den Schwenninger Wild Wings ein nicht ganz so beliebter Gegner in die Lanxess Arena.

Drei Siege in Folge, darunter hart umkämpfte Auswärtssiege in Mannheim (2:1) und Frankfurt (5:3) sowie vier der letzten fünf gewonnenen Heimspiele – die Kölner Haie gehen mit einer starken Leistung ins Heimspiel gegen die Schwenningen Wild Wings Selbstbewusstsein Mittwoch (18. Januar 2023).

Die Mannschaft von Cheftrainer Uwe Krupp (57) wollte nach dem vierten Sieg in Folge gegen den Zwölften in den Playoffs mit dem Tabellensechsten Fishtown Penguins Bremerhaven gleichziehen. Aber daraus wurde nichts.

Die Kölner Haie unterliegen den Schwenninger Wild Wings

Liveticker zum Nachlesen:

Kölner Haie – Schwenninger Wild Wings 3:4 nP (1:1, 1:1, 1:1, 0:1)

+++ Aktuelles Ticker-Update +++

+ Doppeltorschütze Beilen steht nun unter Druck. Und er vermisst! Kölns Niederlage ist offiziell. +

+ Jetzt Tyson Spink. Und er gräbt Pantkovsky! +

+ Dann Kammerer für Haie. Veröffentlichen! +

+ Tylor Spink startet … und fällt durch Pantkowski. +

+ beginnt Turesson. Und scheitert an Küpper! +

65.: Das ist es! Eine Reihe von Strafen! Der erste für die Sharks in dieser Saison. Jetzt liegt es an den Torhütern.

65.: Jetzt heißt es drei gegen drei.

63.: Der KEC geht all-in und behält nur für wenige Sekunden die Oberhand …

Auch Lesen :  "Natürlich war ich schuldig" - Boris Becker im Interview- SWR Sport

61.: Hier sind wir! Und der KEC direkt vom Elfmeterpunkt gegen KEC-Star Bast. O wehe!

60.: Es ist offiziell! Wir gehen in die Verlängerung.

58.: Noch etwas mehr als eine Minute. Es riecht nach Überstunden…

56.: Noch vier Minuten! Jetzt ist die Anspannung spürbar. Wer riskiert jetzt was?

54.: letzte Stufe! Kann eines der beiden Teams in der regulären Spielzeit einen Glückstreffer erzielen?

49.: Es gibt Ausgleich für Köln! Turesson versucht es dreimal gegen Küpper – und beim dritten Mal gewinnt er! 3:3! Alles ist wieder offen.

TOR FÜR KÖLN HAE

49.: Jetzt steht es auf dem Eis vier gegen vier. Baptiste bei Köln und Trivellato bei Schwenningen sollten nach der Kollision außer Betrieb gesetzt werden.

47.: Haie versuchen zu drücken. Aber im Moment kämpfen die Wild Wings.

43: O wehe! Pantkowski kann einen am Tor vorbeifliegenden Puck nicht erwischen, Spink steht und schlüpft zur 3:2-Führung der Gäste. Bitterlich!

TOR FÜR SCHWENNINGEN

41.: Weitermachen!

40.: zweite Pause Gehen wir gleich zurück zum Beginn des letzten Drittels.

39.: Es ist einfach unwirklich! Schwenningen trifft erneut im Powerplay! Indrasis prallt ins Netz. 2:2

TOR FÜR SCHWENNINGEN

38.: Bitter für den KEC! Üffung muss raus, in Unterzahl von Köln.

Auch Lesen :  WM-Finale in Indien: Sieg gegen Belgien im Shootout - Deutschland gewinnt Hockey-WM

37.: Haie werden langsam wieder stärker. Allerdings gibt es noch nichts Abschließendes zu berichten.

34.: Zweiter Stromausfall.

33.: Der Spielfluss ging irgendwie aus. Es ist für beide Mannschaften schwierig, ermutigende Schlussfolgerungen zu ziehen.

27.: Nächstes starkes Spiel für die Sharks. Gus muss gehen.

27.: Zac Sill hat in Köln eine sehr gute Chance auf das 3:1! Doch er verliert aus kurzer Distanz an Schwenningens Schlussmann Küpper.

24.: Ha! Wer sagt das? Die 2:1-Führung der Kölner wirkte wie nach Maß, als Turesson den Puck auf Beilen zuspielte, der mit seinem zweiten Tor aus kurzer Distanz zum 2:1 traf.

TOR FÜR KÖLN HAE

24.: Bisher gab es in der zweiten Spielhälfte keine Highlights.

21.: Und wir gehen in die Lanxess Arena!

20.: Die erste Runde ist fertig! Und es stand unter dem Motto: Verrückter Start, entspanntes Ende. Das ist die erste Pause.

17.: Jetzt passiert nicht mehr viel. Beide Teams jagen sich gegenseitig.

14.: …und hier ist der Endstand: Spink knallt den Puck im Powerplay mit 113 km/h ins Netz zum 1:1.

TOR FÜR SCHWENNINGEN

13.: Der KEC hat die Zahl nun erstmals übertroffen.

11.: Ex-High Sebastian Uvira mit der bisher besten Chance der Gäste. Es hat nicht viel gefehlt, aber die Scheibe ging knapp rechts vorbei.

Auch Lesen :  Formel-1-Liveticker: Sollten Zeitstrafen abgeschafft werden?

8.: Stanton und Schwenningens Hungereker haben einen kurzen Kampf. Der erste Kraftdurchbruch im Spiel.

6.: Schwenningen ist wieder komplett.

5.: viel Glück! Der Puck ist im Netz der „Kölner“, zuvor gab es aber einen Elfmeter gegen die „Schwenningen“. Es gibt einen Moment der Verwirrung. Aber der Schuss zählt nicht. Starkes Spiel für den KEC! Oleksiy Karachun braucht eine Kühlbox.

2.: verrückt! Haye brauchte nur 21 Sekunden, um das erste Tor zu erzielen. So kann es weitergehen!

1. Minute: Marasmus! Dem KEC ist es gelungen, ein absolutes Traumspiel auf den Markt zu bringen! Haie bei ihrem ersten Drive, der Puck geht hinter das Netz zu Nick Beilen, der den Korbleger vollendet!

TOR FÜR KÖLN HAE

19:23: Gleich geht es los in der Lanxess Arena.

Obwohl die Wild Wings nur eines ihrer letzten sechs Spiele gewonnen haben (allerdings mit einem 2:1 beim Tabellenführer München), hat der KEC bisher beide Saisonspiele verloren (1:3 in Schwenningen, 1:1). 4 in Köln). Auch die bisherigen beiden Spiele der Saison 2021/2022 wurden hinter Schwenningen gespielt.

Deshalb wusste Stürmer Andreas Turesson (35): „Das wird ein hartes Spiel, Schwenningen spielt gutes Eishockey und wir haben sie in dieser Saison nicht schlagen können.“ Er hatte recht.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button