Equinix beteiligt sich am Innovationsprojekt Gaia-X und treibt den Aufbau einer souveränen europäischen digitalen Infrastruktur voran, Equinix (Germany) GmbH, Pressemitteilung

Equinix, Inc. (Nasdaq: EQIX), das globale Unternehmen für digitale Infrastruktur, ist der internationalen gemeinnützigen Vereinigung Gaia-X beigetreten, um deren ehrgeizige Pläne zur Entwicklung einer zuverlässigen und unabhängigen digitalen Infrastruktur für Europa zu unterstützen.

Aufgrund der jüngsten geopolitischen Entwicklungen konzentrieren sich die europäischen Staats- und Regierungschefs darauf, Solidarität und Sicherheit zu gewährleisten – einschließlich Themen wie Datenschutz und digitale Governance. Das Projekt Gaia-X entstand aus dem Wunsch heraus, die nächste Generation digitaler Infrastruktur für Europa zu entwickeln und sicherzustellen, dass europäische Werte wie Transparenz, Offenheit, Datenschutz und Sicherheit vollständig berücksichtigt werden.

Gaia-X zielt darauf ab, offene IT-Standards und APIs zu schaffen, auf denen eine vergleichbare und dezentrale regionale föderierte digitale Infrastruktur aufgebaut werden kann. Diese qualifizierte Dateninfrastruktur ermöglicht es europäischen Dienstanbietern, mit einem verbundenen Ökosystem von Anbietern zu interagieren und Daten auszutauschen.

Equinix zielt darauf ab, eine sichere, offene und transparente Grundlage für die digitale Wirtschaft zu schaffen. Das Unternehmen leitet das Projekt und unterstützt das Projekt, indem es sein Fachwissen zur Verfügung stellt, um eine globale und föderierte Konnektivitätsplattform auf der Grundlage neutraler Datenaustauschpunkte bereitzustellen. Equinix Fabric™ und Equinix Internet Exchange® erleichtern die Interoperabilität und den Informationsaustausch zwischen unabhängigen Kunden- und Partnernetzwerken, Technologiesystemen und Anwendungen. Gaia-X-Mitglieder arbeiten auch an einem gemeinsamen Repository von Datenressourcen und Infrastruktursystemen, um sicherzustellen, dass gespeicherte Daten gemäß den europäischen Datenschutzbestimmungen ausgetauscht werden können. Gleichzeitig müssen Data Governance, Verfügbarkeit und Innovation gewährleistet sein.

Auch Lesen :  Einhell Germany Aktie: Ist es das gewesen? ()

Peter Waters, Chief Privacy Officer bei EquinixEquinix kommentiert die Rolle von Equinix in dem Projekt und hofft, mit seiner umfassenden Expertise in den Bereichen Konnektivität und digitale Infrastruktur eine Schlüsselrolle dabei zu spielen, dieses bahnbrechende Projekt zum Leben zu erwecken

In den letzten Jahren haben Cybersicherheitslücken aufgrund der enormen Datenmengen zugenommen, die Unternehmen im Rahmen der notwendigen digitalen Transformation sammeln. Digitale Ökosysteme müssen so gestaltet sein, dass sie den Datenschutzbestimmungen entsprechen und gleichzeitig den freien und sicheren Datenfluss ermöglichen, damit Benutzer ohne Sicherheitsbedenken zusammenarbeiten können. Equinix Fabric und die vielen Dienstanbieter, die diese Plattform nutzen, stellen die Grundelemente bereit, auf denen Gaia-X läuft. Wir freuen uns, mit unserer Expertise das Ziel von Gaia-X zu unterstützen, eine sichere und föderierte Dateninfrastruktur zu schaffen, in der Unternehmen und Einzelpersonen die Hoheit über ihre Daten behalten und Informationen sicher austauschen können.

Das im Rahmen der Gaia-X-Initiative entwickelte Software-Framework bietet auch einen wichtigen Anreiz für andere Regionen, die die Konnektivität zwischen Ländern verbessern und gleichzeitig die Datenhoheit wahren wollen. Gemeinsame Strategien und Regeln, die vom europäischen Projekt gefördert werden, können auf jeden bestehenden Cloud-/Edge-Technologie-Stack angewendet werden, um Transparenz, Kontrollierbarkeit, Portabilität und Funktionalität von Daten und Diensten zu erreichen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da Unternehmen ständig nach neuen Geschäftsmöglichkeiten suchen und in neue Märkte expandieren, um einen größeren Kundenstamm zu erreichen.

Auch Lesen :  Großer Fasnachtsumzug 2023 in Mannheim und Ludwigshafen abgesagt- SWR Aktuell

Die aktuellen Ergebnisse des Global Connectivity Index zeigen, dass Digitalunternehmen ihre digitale Infrastruktur in den letzten fünf Quartalen stärker ausgebaut haben als in den fünf Jahren zuvor. Mit der weiteren Expansion in neue Märkte wird die Konnektivitätsbandbreite voraussichtlich um mehr als 35 % CAGR wachsen, und 85 % der globalen Unternehmen werden den Multi-Cloud-Zugriff bis 2025 auf mehrere Regionen ausdehnen. Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung der Verbindung von Netzwerk- und Cloud-Betreibern durch eine sichere und offene digitale Infrastruktur für zukünftiges Wirtschaftswachstum und Stabilität.

Vorausschauende Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten beinhalten. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Erwartungen abweichen. Zu den Faktoren, die solche Unterschiede verursachen können, gehören Risiken für unser Geschäft und unsere Betriebsergebnisse im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie. aktuelles inflationäres Umfeld; Wechselkursschwankungen; höhere Energieeinkaufskosten und allgemeine Schwankungen auf dem globalen Energiemarkt; die Herausforderungen beim Kauf, der Einrichtung und dem Aufbau von IBX- und xScale-Rechenzentren sowie beim Entwerfen, Bereitstellen und Bereitstellen von Equinix-Services; Unerwartete Kosten oder Schwierigkeiten bei der Integration von Unternehmen, die Equinix übernommen hat oder zu übernehmen beabsichtigt. Mangel an signifikanten Einnahmen von Kunden in kürzlich errichteten oder erworbenen Rechenzentren; Nichtabschluss von Finanzverträgen innerhalb des gewünschten Zeitrahmens; Wettbewerb mit bestehenden und neuen Wettbewerbern; Fähigkeit, einen ausreichenden Cashflow zu generieren oder eine Finanzierung zu erhalten, um neue oder ausstehende Schulden zu bezahlen; Verlust oder Verringerung des Geschäfts mit unseren Hauptkunden; Risiken im Zusammenhang mit unserer Besteuerung als REIT und andere Risiken, die in den diesbezüglichen Einreichungen von Equinix bei der Securities and Exchange Commission beschrieben sind. Siehe insbesondere die kürzlich veröffentlichten und künftigen Quartals- und Jahresberichte von Equinix, die bei der Securities and Exchange Commission hinterlegt sind und von denen Kopien auf Anfrage bei Equinix erhältlich sind. Equinix übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen zu aktualisieren.

Auch Lesen :  Einhell Germany-Investoren können es immer noch nicht glauben ()

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button