
Camilla (zurück) soll Kate anfangs nicht sympathisch gewesen sein. Foto: ap / Richard Pohle
Prinz William und seine Frau, Prinzessin Kate, haben seit ihrem Studium der Kunstgeschichte in Schottland im Jahr 2001 viel durchgemacht. Vor ihrer Hochzeit und der Geburt ihrer Kinder trennten sie sich 2007 für kurze Zeit.
Es gab schon immer viele Diskussionen über die Gründe für das Ende einer Beziehung. Vor fünfzehn Jahren soll Kate damals aus der Familie Williams ausgetreten sein.
Aber der Reihe nach: Nachdem sich William und Kate im zweiten Studienjahr mit drei weiteren Freunden eine Wohnung teilten, verliebten sie sich und wurden Ende 2002 ein Paar. Die Öffentlichkeit erfuhr von der Beziehung jedoch erst zwei Jahre später mit Fotos eines gemeinsamen Skiurlaubs.
Es heißt, William sei noch nicht bereit für den nächsten Schritt
Es war auch ein Skiurlaub, der das vorläufige Ende der Beziehung einläutete. In einem langen Gespräch sollten beide verstehen, dass sie unterschiedliche Dinge wollen. William wollte seine Freiheit nicht aufgeben, während sich Kate mehr Engagement in der Beziehung gewünscht haben soll.
Prinz William (Mitte) mit Kate Middleton bei einem Rugby-Turnier im Februar 2007. Wenige Wochen später gaben sie ihre Trennung bekannt.Foto: Foto/Shutterstock
Die Trennung im Jahr 2007 war für viele königliche Experten ein Schock. Christopher Andersen, der mehrere Bücher über die königliche Familie geschrieben hat, wurde ebenfalls aus den Nachrichten entfernt. „Ich war schockiert, total schockiert. Alle dachten, es sei nur eine Frage der Zeit, bis William Kate bat, ihn zu heiraten“, sagte er dem Portal British Express.
Camilla soll Charles überredet haben, sich mit William zu beraten
Lange galt der jetzige König Charles als derjenige, der seinen Sohn gebeten haben soll, eine Entscheidung über die Scheidung zu treffen. Wenn er sich nicht sicher ist, Kate zu heiraten, riet ihm Charles William, die Beziehung zu beenden.
Laut dem königlichen Experten Christopher Andersen soll jedoch Charles’ Frau Camilla die treibende Kraft hinter dem Rat des Patriarchen sein. „Ich habe Leute sagen hören, dass Camilla dahintersteckt“, sagt Andersen über die Gemahlin der heutigen Königin.
Die Gründe für seine damaligen Einwände begründet der Experte so: „Camilla ist ein bisschen schüchtern. Sie ist eine Aristokratin, sie war schon immer in königlichen Kreisen.“ Kate hingegen war die erste Frau aus der Arbeiterklasse, die in die königliche Familie aufgenommen wurde, erinnert sich Andersen.
Kates Eltern sind beide ausgebildete Flugbegleiter und betreiben seit 1987 einen Versandhandel in Berkshire, der sich auf den Verkauf von Partyzubehör für Kinder spezialisiert hat. „Camilla hatte nie wirklich das Gefühl, dass Kate als Person und die Familie Middleton als Ganzes ihrer würdig waren.“die Gutachten.
In der Zwischenzeit könnte sich Camillas Meinung über Kate jedoch geändert haben. Seit William und Kate 2007 – dem Jahr ihrer Trennung – zusammenkamen und drei Jahre später ihre Verlobung feierten, glänzte Kate in ihrer Rolle als Repräsentantin der königlichen Familie bei vielen Auftritten. . Mit Camilla bildete sie oft ein gutes Team.
Während in Deutschland innerparteiliche Auseinandersetzungen die öffentliche Aufmerksamkeit beherrschen, greift Wladimir Putin seit Wochen die zivile Infrastruktur in der Ukraine an. Diese neue Taktik des Krieges der verbrannten Erde des russischen Präsidenten war am Donnerstagabend auch ein Thema von “Maybrit Illner”.