GESICHT DER WOCHE: Möge der Trubel weitergehen – Südwest

Geschäftsmann Philip Frese

Dominik Blödner

Wenn Sie Philipp Frese in dieser Saison anrufen, die als „zwischen den Jahren“ bekannt ist und traditionell eine der umsatzstärksten Saisons für den Einzelhandel ist, haben Sie eine Leistung, aber auch eine geschäftliche Zufriedenheit online Der 55-jährige Frese ist Inhaber einer Frühstückspension und Geschäftsführer des gleichnamigen Innenausbauunternehmens in Freiburg. Davor war er 16 Jahre lang bis Ende 2021 Vorsitzender der Gewerkschaft Südbaden. Frese, der auch für die Gewerkschaft sprach, rechnete damit, dass der Kampf und Lärm im Einzelhandel in der nahen Weihnachtszeit und jetzt in der Woche davor wütete das neue Jahr soll und 2023 ruhig weitergehen. Denn Geld sei besser als erwartet: „Es gab keine Belebung. Weihnachtsgeld ist mit deutlich gedämpften Erwartungen gestartet“, sagte er. Für gute Laune sorgen auch die Weihnachtsmärkte, die in vielen Städten der Region stattfinden. Doch Frese relativierte es und warnte vor zu viel Jubel: “Es gibt keine Plattenverkäufe, aber für schwierige Situationen läuft es gut.” Es sei noch sehr viel Geld im Umlauf, das in den Corona-Jahren nicht verwendet worden sei, sagte er. Staatliche Hilfen und höhere Löhne haben auch dafür gesorgt, dass das verfügbare Einkommen nicht dramatisch zurückgegangen ist. Schmuck und Gold eignen sich sehr gut als Geschenk, heißt es. Darüber hinaus werden jedes Jahr Kleidung, Spielzeug, Haushaltsprodukte oder Parfüm in vielen verschiedenen Waren verschenkt. Sie haben Hoffnung für die Modebranche: Nach Corona wird es mehr Partys wie Hochzeiten, Geburtstage, Empfänge und andere Events geben, für die Sie schicke und neue Klamotten tragen werden. “Die Leute kommen wieder raus.” Frese selbst schenkt einem reisefreudigen Kind einen Trolley, gute Parfums und Bücher – und kauft alles im Laden und nicht bei Online-Händlern, wie er schmunzelnd versichert. Er selbst ist Gestüt. Das größte Geschenk aber ist die Zeit mit der Familie verbunden mit badischem Wein, gutem Essen und dem Kirchenbesuch.

Auch Lesen :  Stadtwerke fordern mehr Rückhalt von Bundesregierung - Wirtschaft & Volkswagen – News

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button