Handball: Bundestrainer Gislason ganz persönlich: So fand ich meine neue Liebe

Unsere Handballer machen das super! Fünf Spiele, fünf Siege. Am frühen Mittwoch erreichte er das Viertelfinale der Weltmeisterschaft.

Gegen Norwegen dürfte heute (20.30 Uhr, LIVE SPORT BILD) noch mehr Selbstvertrauen aufkommen.

Der Vater des deutschen Erfolgs stammt aus Island. BILD traf Bundestrainer Alfred Ghislason (63) zum privaten Interview.

BILD: Das erste große Ziel war mit dem Viertelfinale erreicht. Haben Sie sich ein Glas Rotwein gegönnt?

Gislason: “Keine. Ich habe noch bis 2:00 Uhr Videos geschnitten, bin um 2:30 Uhr ins Bett gegangen und um 6:30 Uhr aufgestanden. Ich trinke kaum etwas, nur zwei Tassen Bier hier in Polen.”

Auch Lesen :  Darts-WM: Knappe Niederlage: Florian Hempel verpasst die Sensation - SPORTMIX

Der ehemalige isländische Nationalspieler und Trainer, der im vergangenen Sommer zehn Kilo abgenommen hatte, wirkt so entspannt wie lange nicht – nachdem seine Frau Cara im Mai 2021 an Krebs gestorben war.

Jetzt strahlt Gislason neue Kraft, Optimismus und Zuversicht aus.

Ein Grund: Gislason hat vor wenigen Monaten seine neue Liebe gefunden.

„Das stimmt. Aber das war überhaupt nicht mein Plan, es hat sich einfach so ergeben…“, erklärt Gislason mit einem glücklichen Lächeln.

Nur?

Gislason: „Ja, sie (Grund Grünnsteinsdottir; Anm. d. Red.) hat mit mir einen Podcast gehört, mir dann geschrieben und um ein Interview gebeten. Ich sagte ihr, wenn ich das nächste Mal in Island bin, kann ich ihr ein paar Fragen beantworten. Im Gespräch stellte sich heraus, dass ihr Vater bei meiner ersten Länderspielreise mit der A-Nationalmannschaft mein Co-Trainer war. Okay, also habe ich sie interviewt und gesagt, morgen fliege ich zu meiner Familie nach Akureyri, nächste Woche bin ich wieder da. Dann sollten wir essen gehen. So fing es an, es war überhaupt nicht geplant.”

Auch Lesen :  Handball-WM 2023: Halbfinale zwischen Spanien und Dänemark live im Ticker - Kampf um Einzug ins Finale

Gislason sieht glücklich aus, seine Augen strahlen. „Das passt sehr gut. Ich kann mit ihr über alles reden.”

Auch über Handball? Gislason (lacht): „Eigentlich nicht.“

Dann spricht BILD mit ihm über Handball…

Zunahme
Alfred Hyslason mit seiner neuen Freundin Hrund Gunnsteinsdottir

Alfred Hyslason mit seiner neuen Freundin Hrund Gunnsteinsdottir

Foto: [email protected]

BILD: Sie haben vor dem Turnier gesagt, dass Sie beim letzten Turnier immer zusammengezuckt sind, wenn jemand an Ihre Hotelzimmertür geklopft hat, weil Sie dann wussten, dass noch jemand positiv getestet wurde und raus ist. Ist das Zucken jetzt weg?

Gislason lächelt: „Ja, es gab noch keine Zuckungen. Bis auf ein paar kleinere Verletzungen lief alles super. Endlich wieder nur Handball. Das ist das Schöne daran.”

BILD: Apropos schön! Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen als Trainer jetzt das zurückgezahlt wird, was Sie in zwei Jahren durch Corona verloren haben?

Gislason: “Ja ja. Es war nicht einfach wegen der Absagen vor dem Turnier. Aber es ist schön zu sehen, wer alles mitbringen kann. Wir haben es geschafft, eine Mannschaft zusammenzustellen, die eine große Zukunft haben kann.”

BILD: Es ist Montag in Kattowitz gegen Norwegen.

“Norwegen ist der Favorit, ich will unbedingt gewinnen. Denn die beste Vorbereitung auf das Viertelfinale ist der Erfolg“, sagt Gislason vor Beginn der Playoffs. Und: „Um die restlichen Spiele zu gewinnen, müssen wir immer am Rande unserer Leistungsfähigkeit spielen und diese stetig verbessern. Können wir das in einem zweitägigen Zyklus machen?“

Zunahme
DHB-Torhüter Andreas Wolff zeigte gegen Holland eine starke Leistung

DHB-Torhüter Andreas Wolff zeigte gegen Holland eine starke Leistung

Foto: Jan Vojtas/dpa

Der deutsche Torhüter Christoph Steinert, Johannes Goll, Julian Kester und Paul Drucks scheint sich gefunden zu haben, dahinter sind die Torhüter Andreas Wolff und Yoel Birlem sehr stark im Turnier.

BILD: Haben Sie Andreas Wolf jemals so stark gesehen?

Gislason: “Nein!”

Vom Titel träumt der Isländer noch nicht. „Wir alle können träumen. Aber zuerst sollten Sie es vermeiden. Mit diesem Team ist vieles möglich. sind wir jetzt bereit Die Fragen müssen wir selbst beantworten.”

BILD: Stichwort Fragen. Nach der Auszeit gegen Argentinien („Spiel was du willst“) musste ich viele Fragen aushalten und beantworten.

Gislason: „Wir lagen während der Auszeit klar in Führung. Aber ich habe vergessen, dass dort ein Mikrofon war. Es passiert mir nicht sehr oft. Aber eigentlich bin ich auch dagegen, dass Mirko clean ist. Es ist auch in der NBA und NFL nicht erlaubt. Warum Handball?”

08:14

Was für ein Spiel BVB
7-Tore-Wahnsinn und ein Meer aus Emotionen!

Quelle: Bild

BILD: Sie sind nach Dagur Sigurdsson, der 2016 Europameister wurde, der zweite Isländer, der das Amt des Nationaltrainers bekleidet. Warum schneiden die Isländer so gut ab?

„Das passt zur Mentalität“, sagt Gislason, der entspannt wirkt. „Insgesamt nehmen sich die Isländer nicht zu ernst, sie sind Teamplayer und leben den Teamgeist. Deshalb passt es so gut.”

BILD: Er folgt also dem Beispiel seines Vorgängers und singt ab April 2020 die deutsche Nationalhymne?

Gislason: „Nein, ich habe vor der Olympiaqualifikation in Berlin gesagt, wenn wir es schaffen, singe ich die Nationalhymne wie früher Dagur. Ich musste den Text dann schnell lernen. Aber es ist nicht so schwierig. Ich singe auch gerne die Nationalhymne, auch aus Respekt vor Deutschland. Schließlich lebe ich seit 30 Jahren in Deutschland, also meinem halben Leben.“

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button