[Sammelthread] – Die NostalgieDeLuxx User-Kisten | Zeigt her eure Builds 🖥 🤩

Liebe Freunde des nostalgischen Hardware-Wahnsinns :Essen:,

Da wir hier im Forum bereits eine Reihe von Sammelthreads haben, die sich fast immer auf einzelne Hardware beziehen oder mit bestimmten Benutzerprojekten verknüpft sind, möchte ich einen Sammelthread starten, um die von Ihnen gebauten Nostalgiekisten zu präsentieren und zu diskutieren, wo Sie einfach jeder kann daran teilnehmen. Ich denke so sieht man auch schöne Hardware in gebrauchter Form und riskiert keine zusätzlichen Threads. Hijacking oder zu weit vom Thema abschweifen, da es hier und da immer kurze Infos zu Retro-Builds gibt, aber es gibt einen eigentlichen Präsentations- und Diskussionsbereich, wo man mehr über die Systeme erfahren kann – soweit ich gesehen habe – noch nicht.

Was und wie kann hier präsentiert werden?

Nun, ich möchte es hier ziemlich locker lassen, dh es gibt Das ist nicht nötig es muss für Hochglanzfotos sein nicht um exotische oder High-End-Hardware zu sein, müssen es Systeme sein, die Sie selbst gebaut haben – für jeden Zweck und mit beliebigen Komponenten, denn während Spezialkomponenten immer einen Wow-Faktor haben, basieren viele Systeme einfach auf dem, was Sie zu der Zeit verwendet haben, und das kann oder auch nicht auf dem neuesten Stand sein. Also ist es hier egal – dieses Thema ist für alle. Natürlich ist es auch völlig egal, wie man baut, wenn man also so etwas wie Kabelmanagement so richtig zelebriert, kann man das machen, aber selbst wenn die Kabel nicht perfekt organisiert sind, ist das eigentlich egal.

Auch Lesen :  Digital Science Center an CAU: Schnittstelle für die Digitalisierung

Was soll die Präsentation beinhalten?

Fotos natürlich übersichtlich und vor allem eine Auflistung der verbauten Hardware.

Alles andere hängt einfach davon ab, worauf Sie gerade Lust haben. Wenn Sie also ins Detail gehen möchten, könnten solche Inhalte hier für alle interessant sein:

  • Systembenchmarks (die üblichen Verdächtigen, SuperPi, 3DMark, Aquamark, SiSoft Benches etc.)
  • Gibt es einen besonderen Grund, das System zu bauen, oder hängen bestimmte Erinnerungen damit zusammen?
  • Hast du irgendwelche Teile modifiziert?
  • Gibt es interessante Produktionsfotos?
  • Wofür nutzen Sie das System, d. h. was spielen Sie darauf oder welche Anwendungen verwenden Sie?
  • etc etc – tatsächlich gibt es keine Beschränkungen.

Wozu dient dieser Thread nicht?

In diesem Thread geht es hauptsächlich um Ihre Systeme und alles, was damit zusammenhängt. Allerdings sind Diskussionen und/oder Fragen, die sich auf den Build eines Benutzers beziehen, natürlich sehr willkommen und der Zweck dieses Threads. Wenn die Diskussion aber eher in die Richtung allgemeiner Themen geht als in eine Frage direkt zum System, dann würde ich einfach bitten, dafür die entsprechenden vorhandenen Threads zu nutzen, damit es hier Off-Topic wird. zu aus der hand.

Neben Verweisen auf einen bestimmten Build gibt es bereits viele Threads zu den allgemeinen Themen.

Naja, ich denke, das ist alles für den Anfang, und damit es nicht leer bleibt, fange ich einfach mit dem System an, das ich gebaut habe. In diesem Sinne wünsche ich uns allen viel Spaß :bigo:

Auch Lesen :  Mars ist geologisch aktiver als gedacht – Hat das Auswirkungen auf die Suche nach Leben?

WMDK Dauer bauen

Einführung

Als ich vor ein paar Jahren mit einem Retrovirus infiziert wurde, war das ursprüngliche Ziel einfach, alle Systeme, die ich damals benutzte, wiederzubeleben, so nah wie möglich an der damaligen tatsächlichen Nutzung. Was ich damit meine ist, dass ich, obwohl ich heute auf vielen Systemen bessere Hardware von damals habe, trotzdem bewusst keine schnellere/bessere Hardware einbaue, weil es mir einfach um den Originalzustand geht und wenn die Ressourcen dann als Student waren einfach auf bestimmte Dinge beschränkt, aber dann war es so :d Jeder baut seine Systeme so wie er es mag und das ist einfach mein Stil ;)

Es sind also insgesamt 8 Rechner auf meiner Liste der zwischen 1998 und 2008 zu bauenden Systeme. Vorher und nachher gab es natürlich Kontakt mit dem PC, angefangen mit dem Amstrad PC1640, aber den muss ich aus Platzgründen einfach irgendwo haben. Schlussstrich ziehen, also beschränkte ich mich auf die 10 intensivsten Jahre – zumindest in Bezug auf komplette Systeme zu bauen. Obwohl diese Maschine nicht die erste auf meiner Liste ist, ist sie die erste, die seit Beginn des Retro-Wahnsinns vollständig konstruiert wurde.

Installierte Hardware

  • AMD Duron (Spitfire) 700 MHz, Sockel A, D700AUT1B AKBA 0039 TPAW @ 7×133 = 933 MHz
  • Gigabyte GA-7DXR, Sockel A, Chipsatz AMD760
  • Prolink Pixelview GeForce 2 MX, MVGA-NVG11A, 32 MB, @220/210 MHz, AGP
  • 256 MB DDR-RAM, 2-2-2-5 bei 266 MHz
  • 20 GB Western Digital Caviar, 2 MB Cache, 7200 U/min, IDE
  • 24x12x24x CD-RW-Brenner, IDE
  • Mitsumi 3,5″ Diskettenlaufwerk
  • LevelOne Realtek RTL8139B Netzwerkkarte
  • Quelle HEC 300W, HEC-300LR-PT
  • Compucase ATX-Midi-Tower
  • Titan Majesty Twins CPU-Kühler, TTC-MT1AB-2
Auch Lesen :  Der jüngste Neutronenstern - wissenschaft.de

Zusätzliche Arbeiten während der Bauphase:​

  • Installieren Sie Gigabyte Motherboard ReCap + neue Lüfter und Lötkabel entsprechend
  • Überarbeitung des HEC-Netzteils inklusive Kappen
  • Zusammenfassung der Pixelview-Grafikkarte
  • Produktion von Aufklebern für Lüfterrotorabdeckungen
  • Umbau eines passiven Pixelview-Kühlers in eine aktive Version, da ich damals einen hatte
  • Überarbeitung des Pixelview Propellers inkl. neuem Gleitlager

IMG_1530.jpg IMG_1556.jpg IMG_1668.jpg IMG_1687.jpg IMG_1683.jpg IMG_1512.jpg IMG_1517.jpg

Warum dieses System / welcher Hintergrund?​

Damals war das Duron-System mein erstes Sockel-A-System und das erste System, bei dem ich mit Overclocking in Berührung kam, und markierte den Beginn einer Zeit mit viel Tuning und schnell wechselnden Systemen, um etwas Besseres zu bauen. wieder und wieder. Die Hardware-Zusammensetzung entspricht 1:1 dem damaligen Originalzustand, mit Ausnahme der RAM-Riegel, wo ich mangels echter PC266 CL2-Module einen AT6-Riegel verwendet habe, aber auch dieser Umstand wird mit der Zeit korrigiert. Übrigens hatte ich damals einen CPU-Kühler – wer erinnert sich noch? – gekauft auf einer der vielen sonntäglichen Computershows und obwohl nicht der leiseste oder leistungsfähigste, liebe ich einfach das Design :Liebe:

Hier einige Impressionen der Versammlung

IMG_1542.jpg IMG_1545.jpg IMG_1576.jpg

Fotos der Endmontage des Duron-Systems

_DSC3316.jpg _DSC3327.jpg _DSC3329.jpg _DSC3345.jpg _DSC3352.jpg _DSC3354.jpg _DSC3366.jpg _DSC3372.jpg _DSC3377.jpg _DSC3382.jpg

Benchmarks / Informationen

Bildschirme.jpg Bildschirme2.jpg

3DM Mark 2000: 5735 Punkte
3DMark 2001SE: 3085 Punkte
Super-Pi 1M: 2 m 03,548 s
Super-Pi 8M: 23 m 40,292 s
Sisoft Sandra: siehe Screenshots

Besonderer Dank an:
@stunned_guy für eine Grafikkarte als Werbegeschenk
@Stangelator für die Bereitstellung des Propellers für die GeForce 2 MX
@Strikeeagle1977 für die Duron/DDR-RAM Gehäuseabzeichen

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button