
Am zweiten Tag des internen Snapdragon Summit stellte Qualcomm eine Plattform für Augmented-Reality-Brillen vor. Snapdragon AR2 Gen 1 ermöglicht dünnere und leichtere AR-Brillen und benötigt weniger Strom als die vorherige Plattform.
Qualcomms Snapdragon AR2 Gen 1 ist Teil des Augmented-Reality-Portfolios des US-Unternehmens, unterschied sich aber von früheren XR-Plattformen. spezifisch für AR-Brillen aufgetreten. Allerdings möchte man die XR-Plattformen für Mixed-Reality-Produkte auch in Zukunft pflegen. Da in AR-Brillen nicht so viel Platz für Technologie ist wie in VR-Brillen, wurde eine spezielle Plattform benötigt, um die Chipgröße und den Leistungsbedarf zu reduzieren.
Der Snapdragon AR2 Gen 1 besteht aus einem Hauptprozessor mit Abmessungen von 12 × 10 Millimetern und einem kleinen Coprozessor mit Abmessungen von 6,2 × 4,2 Millimetern. Ersterer ist unter anderem für die räumliche Wahrnehmung und die Ausgabe auf dem Bildschirm zuständig, während der Coprozessor für die Zusammenfassung von Sensorinformationen und das Eyetracking zuständig sein soll. Durch den Wechsel von Single-Chip zu a Eine Dual-Chip-Lösung kann qualcomm sterben Reduzierung der Leiterplatten (PCB) um 40 Prozent und reduzieren Sie die erforderliche Kabelmenge um 45 Prozent im Vergleich zum AR-Referenzdesign auf Basis der XR2-Plattform.
Die erste AR-Lösung mit Wi-Fi 7-Kompatibilität
Im Vergleich zur XR2-Plattform benötigen Sie Snapdragon AR2 bis zu 50 Prozent weniger Strom und führen Sie bis zu 2,5-mal bessere KI-Aufgaben wie Handverfolgung und Bilderkennung aus. Zur neuen Plattform gehört übrigens auch der Funkchip FastConnect 7800, der auch im neu vorgestellten Snapdragon 8 Gen 2 zum Einsatz kommt. Damit ist der Snapdragon AR2 Gen 1 die erste bereits verfügbare AR-Lösung WLAN 7 Er ist bereit.
Wir haben den Snapdragon AR2 entwickelt, um die einzigartigen Herausforderungen der am Kopf getragenen AR zu bewältigen, indem wir modernste Rechenleistung, künstliche Intelligenz und Konnektivität in einem eleganten Design liefern.
Da die technischen und physischen Anforderungen von VR/MR und AR voneinander abweichen, stellt der Snapdragon AR2 eine weitere metadefinierende Plattform in unserem XR-Portfolio dar und hilft unseren OEM-Partnern, AR-Brillen zu revolutionieren.
Hugo Swart, Vizepräsident des XR-Produktmanagements bei Qualcomm
Ob der Hauptprozessor wie bei den Vorgängern auf dem Mobilchip Snapdragon 8 basiert, ist derzeit nicht bekannt, Qualcomm behält ihn aber bei Vier-Nanometer-Methode für die Produktion. Der Hauptprozessor verfügt über zahlreiche Einheiten, die auch in mobilen Chips zu finden sind, jedoch fehlt die Grafikeinheit. Dafür immer noch das Host-Gerät (zB Smartphone) notwendig, das visuelle Inhalte wie Spiele und Videos über eine kabelgebundene oder drahtlose Verbindung bereitstellt. Entsprechende Produkte auf Basis der neuen Plattform sind noch nicht angekündigt, Microsoft arbeitet diesbezüglich aber eng mit Qualcomm zusammen.

Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Provision aus dem Verkauf, ohne dass Sie mehr bezahlen. Auf diese Weise können Sie vielseitige Computer unterstützen
Entdecken Sie weitere Autorenbeiträge