
IBES 2023
:
So sah Dschungelcamp-Siegerin Djamila Rowe vor ihren Schönheits-OPs aus
Djamila Rowe ist eine Überraschungskandidatin im Dschungelcamp.
Foto: IMAGO/Eventpress/Eventpress Golejewski über www.imago-images.de
Für das Dschungelcamp 2023 stellte RTL kurz vor dem Start eine Kandidatin vor: Djamila Rowe. Was die meisten nicht wissen: So sah die IBES-Gewinnerin vor ihrer Schönheitsoperation aus.
Bisher haben ihre Beziehungen und ihre kreative Note ihr viele Titel und TV-Shows eingebracht. Nach einem zehnjährigen Kampf um einen Platz in der Reality-Show „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ hat Djamila Rowe ihr Ziel bereits erreicht. Er ging als Ersatzkandidat für Martin Semmelrogge ins Waldlager. Sie überraschte von Anfang an und wurde schließlich von den Fans von IBES zur Königin des Waldes. Was Sie sonst noch über den 55-Jährigen wissen, erfahren Sie hier.
- Name: Djamila Rowe
- Beruf: Model und Visagistin
- Geburtstag: 1. August 1967
- Sternzeichen Löwe
- Geburtsort: Berlin-Lichtenberg
- Ehemaliger Partner: Ferfried Prinz von Hohenzollern
- Instagram: djamilarowe
So sah Djamila Rowe vor ihren Schönheitsoperationen aus
Gespitzte Lippen sind das charakteristische Merkmal von Djamila Rowe. Vor ihrem Besuch im Dschungelcamp sprach die 55-Jährige oft über ihre Schönheitsoperationen. Aufnahmen von vor 2007 zeigen die Berühmtheit vor ihrer Nasenkorrektur. “Sniff” wurde nur viermal modelliert. In den letzten 15 Jahren haben sie ihre Brüste, Lippen und sogar ihre Knie operiert.
Beim Waldcamp 2023 berichtet er offen gegenüber anderen Kandidatinnen über Schönheitsoperationen: „Ich hatte es schon nach Unterspritzungen, ich habe Hyaluronsäure dazugegeben. Ich hatte da Wangen, da kann man ein Glas drauf machen“, sagte sie. Jetzt wurde Djamila im Finale des Dschungelcamps zur Dschungelkönigin. Sie hat bereits verraten, was sie mit dem 100.000-Euro-Preis machen will. Informationen dazu finden Sie hier.
Djamila Rowe, geboren am 1. August 1968, ist ein deutsches Model iranischer Abstammung, das durch eine arrangierte Beziehung mit dem damaligen Schweizer Botschafter in Deutschland bekannt wurde. Aufnahme in Berlin, undatiert.
Foto: IMAGO/Andreas Weihs/Andreas Weihs über www.imago-images.de
Djamila Rowe: „Botschaftsluder“, aufgewachsen in der DDR
Djamila Rowe wurde 1967 in Berlin-Lichtenberg geboren. Nachdem ihre Eltern in den Westen geflüchtet waren, wuchs das Model bei ihren Großeltern auf. Allerdings verbrachte Rowe auch einen Teil seiner Jugend im Jugendwerkhof, einer Einrichtung der Jugendhilfe in der DDR. Ab 14 Jahren Mädchen und Jungen, deren Bildung als schwierig galt und nicht nach dem von der DDR prognostizierten Bild untergebracht werden konnte. Die Heimunterbringung war oft von Missbrauch und Entrechtung der Jugendlichen geprägt, sodass Heimaufenthalte bei vielen Betroffenen zu posttraumatischen Belastungsstörungen führten. Im Waldlager sprach sie über ihre traumatische Kindheit in der DDR.
Dem Model zufolge floh sie 1989 aus der DDR und arbeitete nach der Wiedervereinigung 1991 als Maskenbildnerin in Berlin. Aus der Beziehung mit dem Unternehmensberater zwischen 1997 und 2002 ging ein Sohn hervor. Im Jahr 2009 brachte Rowe auch eine Tochter zur Welt. Der 55-Jährige wurde 2002 in Deutschland wegen angeblicher Affäre mit dem damaligen Schweizer Botschafter Thomas Borer identifiziert. Die fabrizierte Geschichte brachte dem Model nicht nur 10.000 Euro ein, sondern bereitete dem verheirateten Botschafter auch jede Menge Ärger. Er kündigte seinen Job, nachdem die Gerüchte aufgetaucht waren. Dank der Schlagzeilen, die herauskamen, war Rowe ziemlich oft im Fernsehen zu sehen. Der Sender RTL bezeichnet die Kandidatin stattdessen als „Schlampe der Botschaft aD“.
Djamila Rowe im Loveparade-Kleid Djamila Rowe präsentiert ihr Kleid für die Loveparade am Brandenburger Tor in Berlin, Deutschland, Freitag (11.07.2003).
Foto: dpa/dpaweb/Andreas Altwein
Djamila Rowe hat bereits an diesen Fernsehshows teilgenommen
- 2004: „Die Alm“ (ProSieben)
- 2006: “Großer Bruder” (Sat1)
- 2017: „Adam sucht Luft“ (RTL)
- 2021: „Ich bin ein Star – Große Dschungelshow“ (RTL)
Deshalb rechnet sich Djamila Rowe gute Chancen für das Sommercamp 2023 aus
Djamila Rowe startet mit einer Menge Reality-TV-Erfahrung in die 16. Staffel von „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“. Das Model war Ersatzkandidatin für Martin Semmelrogge und kämpfte zehn Jahre lang dafür, den australischen Wald betreten zu dürfen, wie sie RTL sagte. Das Model habe einige Tage gezögert, teilt er ihr in einem RTL-Video mit. Und dann: „Ja, nein, vielleicht? Nach vielen Tagen des Sorgens, Wartens und Nachdenkens fällt mir jetzt ein großer Stein vom Herzen. Jetzt habe ich die Antwort: Ich bin drin.“
Auch Djamila Rowe sah die Möglichkeit, an der Dschungelcamp-Umstylingshow 2021 teilzunehmen. „Ich habe es geschafft, viele Skeptiker und viele Leute, die mich vorher nie mochten, dazu zu bringen, ein anderes Bild von mir zu bekommen“, sagt er dem Sender. “Das war für mich im deutschen Fernsehen eine echte Reha.” Bewaffnet mit Lipgloss und einem Kissen als Luxus fühlte sich das Model bereit für ihre Zeit in Australien und für die anderen Kandidaten im Dschungelcamp 2023.
„Jetzt mache ich den nächsten Schritt. Jetzt wird es größer, stärker und härter. Ich will diesen Schritt unbedingt machen – ich will ihn sehr weit bringen. Ich bin voller Energie und Tatendrang“, sagte Rowe gegenüber RTL mit Entschlossenheit. Und für Djamila Rowe ging es zu weit. Sie wurde zur Königin des Waldes gekrönt.