
Mehr Spiel, bessere Chancen und zwei späte Tore: Die Niederlande erwischten die WM gegen Senegal in einem Spiel mit wenigen Höhepunkten mit Bravour.
Die Niederlande sind mit einem Sieg in die WM gestartet. Am Montag (21.11.2022) besiegte das Team „Orange“ Senegal mit 2:0 (0:0). Die letzten Tore des Spiels erzielten Cody Gakpo per Kopf (83. Minute) und Davy Klaassen aus kurzer Distanz (90.+8). In der Gruppe A liegen die Niederlande punkt- und torgleich mit Ecuador, das am Vortag im Auftaktspiel ebenfalls Gastgeber Katar mit 2:0 besiegte.
Niederlande: Debüt im Tor – FIFA-Armbinde
Das Spiel begann mit einer Überraschung für die niederländische Nationalmannschaft, als Bonds-Trainer Louis van Gaal Andris Noppert ins Tor brachte, um dem 2,03 Meter großen Spieler sein Länderspieldebüt beim größten Fußballturnier der Welt zu bescheren. Die Überraschung am Arm von Kapitän Virgil van Dijk war hingegen nicht gerechtfertigt: Nach Strafandrohung durch die FIFA verzichteten die Niederländer auf das Tragen der Kapitänsbinde mit der Aufschrift “eine Liebe” Van Dijk hingegen trug eine offizielle FIFA-Armbinde mit der Aufschrift “Keine Diskriminierung“(Keine Diskriminierung”).
Senegal ist fast chancenlos
Um es gleich vorweg zu nehmen: Noppert hatte am frühen Abend im Al-Tuman-Stadion in Doha wenig zu tun. Der 28-jährige Spieler des niederländischen Erstligisten „Heerenveen“ hätte kurz vor der Pause erstmals aufs Feld kommen müssen, als er den Konter der Westafrikaner unterbrach (45.). Als Senegal die beste Chance hatte, parierte Noppert den Nahschuss von Boulaye Dia (65.). Eine Glanzparade nach einem Schuss aus 16 Metern von Idriss Gana Gueye ging wegen der Abseitsstellung nicht in die Statistik ein (73.).
Dae Jong verpasst eine große Chance
In diesem Moment könnte „Elftal“ bereits in Führung liegen. Denn die Niederländer konnten in einem Spiel mit wenigen Höhepunkten bessere Momente kreieren. Frankie de Jong vergab die beste Chance des gesamten Spiels: Nach einem schnellen Konter von rechts fand sich der Barca-Profi vor Senegals Torhüter Edouard Mendy wieder, der den Ball aber parierte (19.). Weitere gute Momente hatten Steven Berghuis, der aus 17 Metern traf (40.), und Virgil van Dijk per Kopfball (27./53.).
Geringe Angriffskraft
Insgesamt jedoch spielten Afrikameister Senegal und 1988 Europameister Niederlande ein Wartespiel. Die Mannschaft von Trainer van Gaal ließ mit einer engen Fünferkette hinten nicht viel zu und war im Spiel nach vorne oft zu angespannt. Von der spielerischen Pracht der WM-Qualifikation war also wenig zu sehen.
Auch Senegal spielte in Vorfreude. Flink und kreativ stand Ismaila Sarr selten im Rampenlicht. In der Statistik der Torschüsse lagen die Afrikaner mit 15:9 vorn, die meisten Schüsse gingen aber am Tor vorbei.
De Jong mit einem coolen Aufschlag zur Führung
In der Schlussphase entschied ein wunderbarer Pass von de Jong das Spiel, Gakpo köpfte seinen Ball über die Kuppe, an Mendy vorbei, der zum 1:0 traf (84.). Davy Klaassen sorgte in acht Minuten Nachspielzeit für das 2:0, auch Mendy sah hier nicht glücklich aus. Der Keeper ließ Memphis Depay frei, der nach vorne prallte, sodass Ex-Bremer Klaassen locker abstauben konnte.