Start in den Sport: Daran erkennen Sie ein gutes Fitnessstudio

Beginnen Sie mit dem Training
Daran erkennt man ein gutes Fitnessstudio

Die Motivation ist hervorragend, ein Probetraining im Fitnessstudio wird vereinbart. Wie gut das Studio ist, können Sie anhand der Aufzeichnung herausfinden. Worauf sollten Sie achten?

Eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio kann eine Möglichkeit sein, sich zu bewegen. Wie findet man ein Studio, das gute Bedingungen zum Studieren bietet? Die Health Knowledge Foundation empfiehlt, auf folgende Dinge zu achten:

Individuelle Betreuung

Welche Geräte sind für mich? Wie viele Wiederholungen fange ich mit der Beinpresse an? Um die Antworten auf diese Fragen zu finden, müssen Sie zunächst wissen, wo Sie im Sport stehen.

Vor dem ersten Training muss der Studiospezialist Ihre Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit einschätzen. Im Idealfall ergibt sich daraus ein individueller, auf deine sportlichen Ziele abgestimmter Trainingsplan.

Bei diesem Termin sollte Ihnen der Trainer auch die Übungen und Geräte zeigen und erklären.

Qualifiziertes Personal

Die Health Knowledge Foundation rät, im Studio nachzufragen, welche Ausbildung die Trainer haben. Um qualitativ hochwertige Pflege leisten zu können, muss das Personal qualifiziert sein. Das kann ein sportwissenschaftliches Studium oder ein Studium zum Sport- oder Gymnastiklehrer oder Physiotherapeuten sein.

Auswahl an Unterrichtsmaterial

Ausdauer, Kraft, Flexibilität: All das muss man im Studio trainieren können – und dafür braucht man unterschiedliche Geräte. Für das Ausdauertraining eignen sich Crosstrainer, Laufbänder und Fahrradergometer. Zum Beispiel Hanteln für das Krafttraining und Stangen, Matten und Bretter für die Mobilität.

Laut der Health Knowledge Foundation sollte ein gutes Studio auch über ausreichend Platz verfügen. Dann ist die Trainingszone in verschiedene Zonen unterteilt – also wenn die Geräte von den Hanteln getrennt sind oder es eine separate Zone für Dehnübungen gibt.

Achten Sie auf die Zertifikate

Auch für Fitnessstudios gibt es Zulassungsschilder. Der TÜV Süd zertifiziert beispielsweise Studios nach DIN 33961, wenn sie bestimmte Ausstattungs- und Betriebsvoraussetzungen erfüllen. Allerdings erfüllen laut der Health Knowledge Foundation oft auch Studios, die nicht über das Gütesiegel verfügen, diese Anforderungen.

Source

Auch Lesen :  WM-Aus für Alphonso Davies? FC Bayern gibt Diagnose bekannt

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button