
Thomas Gottschalk ist demnächst mit einer Neuauflage der legendären ZDF-Unterhaltungsshow zu sehen.Bild: Bild / Bild der Zukunft
Im vergangenen Jahr veröffentlichte Thomas Gottschalk eine Neuauflage von “Wetten, dass..?” eine glorreiche Rückkehr. Es wurde anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums veröffentlicht, aber aufgrund der hohen Einschaltquoten war schnell klar, dass es einen zweiten Blick geben würde. 14 Millionen Menschen waren dabei, als Gottschalk Stars wie Helene Fischer oder Benny und Björn von ABBA begrüßte. Die Unterhaltungsshow wird am 19. November fortgesetzt.
Zuvor sollte die Moderatorin eigentlich auch bei RTL zu finden sein. Dies wurde aber abgelehnt. Warum sie sich die Zeit nicht nehmen, erklärte die 72-Jährige auch jetzt noch in zwei „Weil man nicht weiß, was läuft“-Sendungen. Er überraschte auch damit, dass die Zukunft von “Wetten, dass…?” Hi.
Bei Thomas Gottschalk ist es wieder früh: „Nun, die Wette zählt.“Foto: dpa / Daniel Karmann
Thomas Gottschalk erklärt die Absage von RTL
Dass Gottschalk am vergangenen Samstag nicht in der RTL-Show zu sehen war, wurde in einem kleinen Clip aus der Sendung erklärt: „Ich habe hier in Malibu eine fortgeschrittene Surfstunde genommen und habe heute Abend eine Show. Ich möchte sie wirklich gewinnen.“ Natürlich war dies keine vollständige Beschreibung und mehr oder weniger augenzwinkernd vom Publikum. Dann folgte er dem Mediendienst „Dwdl“:
“ZDF, wenn zwei Wochen vor ‘Wetten, dass..?’ Er findet seinen Trauzeugen eifersüchtig. auf RTL und hat gedroht, ihm seine Liebe zu entziehen, wenn sie mich beim Fremdgehen erwischen. Ich verstehe das total!”
Diese Konstellation aus Thomas Gottschalk, Barbara Schöneberger und Günther Jauch hat man zuletzt nicht mehr gesehen.Foto: rtl/Stefan Gregorowius
Ein Sprecher des ZDF sagte nun gegenüber „Bild“: „Wir sind wegen einer Besonderheit von Thomas Gottschalk im Wettbewerb ‚Wetten, dass..?‘ sind fröhlich.” Auch RTL erklärte, man sei “sicherlich rechtzeitig” über die Situation informiert worden. und hätte auch ohne Gottschalk geplant. Übrigens wird er nächsten Samstag auch nicht da sein. Auch die Theaterlegende sprach. Er sagte der Zeitung:
„Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist es sehr üblich, dass sowohl Darsteller als auch Moderatoren vor großen Shows ein Wettbewerbsverbot akzeptieren, das es ihnen verbietet, für einen bestimmten Zeitraum im Wettbewerb aufzutreten.“
Und weiter: „Ich habe dem zugestimmt, aber mit Wut, weil ich bei RTL zweimal für einen ZDF-Auftritt sitzen musste. Was die Bezahlung betrifft, ich bezahle viel, aber ich habe für meinen Erfolg bei ‘Wetten, dass..?’ alles gegeben, was ich bin. Dank an Es geht nicht um Geld oder juristische Sophistik.”
Auch Gottschalk wird in der neuen Ausgabe mit Michelle Hunziker wieder zu sehen sein.Foto: dpa / Daniel Karmann
Gottschalk verriet nun auch, dass er sich „Wetten, dass..?“ gut vorstellen kann. wieder richtig moderieren. In seinem Interview mit „Hörzu“ sagte er überraschend: “Ich bin da ‘offenes Ende’, wenn sich das ZDF und der Herr einigen.”
In diesem Zusammenhang betonte er jedoch für die alljährliche Sommerausgabe: „Obwohl es immer wieder Gesprächsstoff war, war es letztlich enttäuschend bei den Einschaltquoten. In der Erinnerung der ZDF-Zuschauer ist auch die Sommerausgabe mit dem Tanz auf Mallorca verbunden. Dieses Gebäude ist jetzt jedoch zerstört und wird ein so großes Ereignis nicht überstehen.”
„Bauer sucht Frau“ war die vielleicht überraschendste Entwicklung beim diesjährigen Regenfest. Bauer Theo wies die beiden Frauen, die kamen, ab. „Aus meiner Sicht passen beide nicht zu mir“, erklärte Theo damals und entschied sich, keine gemeinsame Landwirtschaftswoche zu starten. Jetzt hat der 58-Jährige eine Wendung, wie er in der Folge am Dienstagabend berichtet.