Sané trainiert teilweise
DFB-Geschäftsführer Oliver Bierhoff zeigte sich tief betroffen über den Fehlstart der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Katar. Auch der Trainer der Nationalmannschaft, der das Amt seit 2004 bekleidet, zeigt sich besorgt über den negativen Ausgang des Turniers. „Was bedeutet das für den deutschen Fußball? Was bedeutet das für die weitere Entwicklung? Was bedeutet das für weitere Investitionen?”, sagte der Direktor der Nationalmannschaft am Freitag auf MagentaTV zum 2:1 gegen Japan.
Bei einer erneuten Niederlage gegen Spanien (20.00 Uhr) könnte die DFB-Nationalmannschaft das 1/8-Finale am Sonntag verpassen und wie vor vier Jahren in Russland nach der Gruppenphase ausscheiden. „Das ist unser erstes Endspiel“, sagte Bierhoff, der derweil keine Risse in der Mannschaft preisgeben will. „Grundsätzlich, auch wenn es kracht, hatten wir sehr erfolgreiche Nationalmannschaften, einige der (Spieler; – Anm.) haben nicht miteinander geredet, wenn man es im Nachhinein hört. (…) Dieser Mythos, dass es elf Freunde geben soll – diese Zeiten sind sowieso vorbei, und vorher gab es sie auch nicht. Eine gewisse Reibung ist immer gut“, sagte der 54-Jährige im Gespräch mit der „ARD“.
Mit zwei Rookies und Götze zurück: Flicks 26-köpfiger Kader für die WM in Katar
Tor: Manuel Neuer (Bayern)
&Kopieren IMAGO
Länderspiele/Tore: 113/0
Tor: Marc-Andre ter Stegen (Barcelona)
&Kopieren Imago-Bild
Länderspiele/Tore: 30/0
Tor: Kevin Trapp (Eintracht)
&Kopieren Imago-Bild
Spiele/Tore: 6/0
Abwehr: Armel Bella-Kotchap (FC „Southampton“)
&Kopieren IMAGO
Länderspiele/Tore: 1/0
Abwehr: Matthias Ginter (Freiburg)
&Kopieren Imago-Bild
Länderspiele/Tore: 46/2
Abwehr: Christian Günther (Freiburg)
&Kopieren Imago-Bild
Spiele/Tore: 6/0
Abwehr: Thilo Kerer (West Ham United)
&Kopieren Imago-Bild
Länderspiele/Tore: 22/0
Abwehr: Lucas Klostermann (RB Leipzig)
&Kopieren Imago-Bild
Länderspiele/Tore: 18/0
Abwehr: David Raum (RB Leipzig)
&Kopieren Imago-Bild
Länderspiele/Tore: 11/0
Verteidiger: Antonio Rüdiger (Real Madrid)
&Kopieren Imago-Bild
Länderspiele/Tore: 54/2
Abwehr: Nico Schlotterbeck (BVB)
&Kopieren Imago-Bild
Länderspiele/Tore: 5/0
Abwehr: Niklas Süle (BVB)
&Kopieren Imago-Bild
Länderspiele/Tore: 42/1
Mittelfeldspieler: Julian Brandt (BVB)
&Kopieren Imago-Bild
Länderspiele/Tore: 38/3
Mittelfeldspieler: Leon Gorecka (Bayern)
&Kopieren IMAGO
Länderspiele/Tore: 44/14
Mittelfeld: Mario Götze (E. Frankfurt)
&Kopieren Imago-Bild
Länderspiele/Tore: 63/17
Mittelfeldspieler: Ilkay Gündogan (Manchester City)
&Kopieren Imago-Bild
Länderspiele/Tore: 62/16
Mittelfeldspieler: Joshua Kimmich (Bayern)
&Kopieren Imago-Bild
Internationale Spiele/Tore: 70/5
Mittelfeldspieler: Jamal Musiala (Bayern)
&Kopieren Imago-Bild
Länderspiele/Tore: 17/1
Stürmer: Karim Adeyemi (BVB)
&Kopieren Imago-Bild
Länderspiele/Tore: 4/1
Stürmer: Niklas Fühlkrug (Werder)
&Kopieren IMAGO
Länderspiele/Tore: 0/0
Angriff: Serge Gnabry (Bayern)
&Kopieren Imago-Bild
Länderspiele/Tore: 36/20
Stürmer: Kai Havertz (Chelsea)
&Kopieren Imago-Bild
Länderspiele/Tore: 30/10
Stürmer: Jonas Hoffmann (Gladbach)
&Kopieren Imago-Bild
Länderspiele/Tore: 16/4
Stürmer: Yusuf Mukoko (BVB)
&Kopieren Imago-Bild
Länderspiele/Tore: 0/0
Stürmer: Thomas Müller (Bayern)
&Kopieren Imago-Bild
Länderspiele/Tore: 118/44
Stürmer: Leroy Sané (Bayern)
&Kopieren Imago-Bild
Länderspiele/Tore: 47/11
Im Vergleich zur Vorrunde 2018 in Russland gab es diesmal keine Probleme. „Man spürt die Spannung zwischen jüngeren und älteren Spielern. Es gibt eine sehr homogene Einheit, die ein Ziel verfolgt. Das ist das Wichtigste: dass wir zwar unterschiedliche Persönlichkeiten sind und vielleicht auch unterschiedliche Vorstellungen haben, uns aber alle dem gleichen Ziel unterordnen – erfolgreich bei der WM zu spielen. Und es ist hier aufgeführt. Es gibt definitiv keinen Lärm im Team.” Die deutsche Nationalmannschaft beim Ausscheiden bei der WM 2018 in Russland.
Spiele im WM-Modus “Was ist mein Wert?” jetzt!
Neuer vor dem Spiel gegen Spanien: „Weiß, wie man es nicht macht“
Kapitän Manuel Neuer will die politisch aufgeladene Debatte um das Tragen der „One Love“-Armbinde als Protest gegen die FIFA und Gastgeber Katar nicht als Vorwand für einen enttäuschenden Turnierstart sehen. „Es ist wahrscheinlich eher eine Ausrede, wenn Sie sagen, Sie könnten mit Hintergrundgeräuschen beschäftigt gewesen sein“, betonte der 36-jährige Gesprächspartner in der „ARD“. „Wir haben jetzt alles vermasselt, wir wissen, wie man es nicht macht. Wir hatten auch gute Aktionen (…). Ich denke, wir alle wissen, welches Potenzial unsere Mannschaft hat. Wir müssen es zurücknehmen, wir können es nur gemeinsam lösen.”
Leroy Sané konnte in der Vorbereitung auf das Spiel gegen Spanien zumindest teilweise mit seinen Kollegen trainieren. Der Bayern-Stürmer verpasste das Spiel gegen Japan mit einer Verletzung am rechten Knie. Dank der Rückkehr von Sané konnte Bundestrainer Hansi Flick am Freitagnachmittag im Al-Shamal-SC-Stadion zumindest vorerst mit allen 26 Spielern ins Training starten. Auf der Aufwärmrunde lief Sane neben Jamal Musiala am Ende des Feldes. Das rechte Knie wurde durch einen Gips gestützt. Laut DFB soll Sane nicht die komplette Trainingseinheit absolvieren. Wie viel der 26-Jährige am Sonntag spielen kann, war noch unklar.
Mit Musiala, Neymar und Co.: die wertvollsten Spieler der WM 2022
20 Neymar – Brasilien – Marktwert: 75 Millionen Euro
&Kopieren IMAGO
20 Bruno Fernandes – Portugal – Marktwert: 75 Millionen Euro
&Kopieren IMAGO
20 Anthony – Brasilien – Marktwert: 75 Millionen Euro
&Kopieren Imago-Bild
20 Lautaro Martinez – Argentinien – Marktwert: 75 Millionen Euro
&Kopieren IMAGO
20 Ruben Diaz – Portugal – Marktwert: 75 Millionen Euro
&Kopieren Imago-Bild
20 Gabriel Jesus – Brasilien – Marktwert: 75 Millionen Euro
&Kopieren Imago-Bild
20 Mason Mount – England – Marktwert: 75 Millionen Euro
&Kopieren Imago-Bild
12 Rodrigo – Brasilien – Marktwert: 80 Millionen Euro
&Kopieren IMAGO
12 Aurelien Chouameny – Frankreich – Marktwert: 80 Millionen Euro
&Kopieren Imago-Bild
12 Rodri – Spanien – Marktwert: 80 Millionen Euro
&Kopieren Imago-Bild
12 Kevin de Bruyne – Belgien – Marktwert: 80 Millionen Euro
&Kopieren IMAGO
12 Declan Rice – England – Marktwert: 80 Millionen Euro
&Kopieren Imago-Bild
12 Joshua Kimmich – Deutschland – Marktwert: 80 Millionen Euro
&Kopieren Imago-Bild
12 Dusan Vlahovic – Serbien – Marktwert: 80 Millionen Euro
&Kopieren IMAGO
12 Bernardo Silva – Portugal – Marktwert: 80 Millionen Euro
&Kopieren Imago-Bild
11 Rafael Leao – Portugal – Marktwert: 85 Millionen Euro
&Kopieren IMAGO
8 Gavi – Spanien – Marktwert: 90 Millionen Euro
&Kopieren Imago-Bild
8 Bukayo Saka – England – Marktwert: 90 Millionen Euro
&Kopieren Imago-Bild
8 Harry Kane – England – Marktwert: 90 Millionen Euro
&Kopieren Imago-Bild
4 Federico Valverde – Uruguay – Marktwert: 100 Millionen Euro
&Kopieren IMAGO
4 Jude Bellingham – England – Marktwert: 100 Millionen Euro
&Kopieren Imago-Bild
4 Pedri – Spanien – Marktwert: 100 Millionen Euro
&Kopieren Imago-Bild
4 Jamal Musiala – Deutschland – Marktwert: 100 Millionen Euro
&Kopieren IMAGO
3 Phil Foden – England – Marktwert: 110 Millionen Euro
&Kopieren Imago-Bild
2 Vinicius Junior – Brasilien – Marktwert: 120 Millionen Euro
&Kopieren Imago-Bild
1 Kylian Mbappe – Frankreich – Marktwert: 160 Millionen Euro
&Kopieren Imago-Bild
Zur Startseite