
Teilt
Planen Sie schon Ihren Urlaub 2023? Eine Risikokarte der Firma A3M zeigt, wo Touristen 2023 am sichersten reisen und wo es gefährlich wird.
Hamburg/Tübingen – Wohin fahren Verbraucher 2023 in den Urlaub? Es sollte so sicher wie möglich sein. Das bedeutet, dass Länder wie die Ukraine oder der Iran von den Überlegungen ausgeschlossen sind. Seit Februar 2022 eskaliert in dem osteuropäischen Land der Krieg in der Ukraine, im Iran findet derzeit eine Revolution statt. Das deutsche Unternehmen A3M mit Sitz in Hamburg und Tübingen hat jetzt eine sogenannte Risikolandkarte erstellt, die das Risikopotenzial in allen Ländern der Welt analysiert, berichtet kreiszeitung.de.
Urlaub 2023: Das sind die sichersten Reiseländer für Touristen
Zu den Kriterien des Unternehmens gehören Ein- und Ausreise, Bodenverkehr (Flugverkehr, öffentliche Verkehrsmittel, Taxis, Autos und andere Transportmittel), Infrastruktur, Gesundheit, Infektionsrisiko, Naturgefahren und Umwelt, Sicherheit (in Bezug auf Kriminalität und Ähnliches). ). ) und vieles mehr unter die Lupe genommen.

Bei der Risikoeinstufung von Ländern und Regionen spielen daher eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle. Länder und Regionen, in denen sich Reisende vor einer Reise über länderspezifische Risiken informieren sollten, sind mit orangen und roten Signalfarben gekennzeichnet. Grundsätzlich werden die entsprechenden Informationen aber auch in Ländern mit geringerem Risiko für Reisende gespeichert.
Das sind die sichersten Reiseländer für Touristen im Jahr 2023: Risk Map unterteilt Sicherheitsrisiken in fünf Kategorien
Insgesamt ist die Karte in fünf farbcodierte Länderkategorien unterteilt. Diese reichen von dunkelgrün für „sehr geringes Risiko“ bis dunkelrot für „sehr hohes Risiko“. Einige Länder sind dunkelgrün markiert. Demnach gelten 2023 Deutschland, die Schweiz, die Slowakei, Norwegen, Finnland, Island, die Färöer, Grönland und Kanada als besonders sichere Reiseländer. Selbst ein Land wie die USA wird derzeit nur als hellgrün eingestuft. Derzeit ist es in Europa in der Ukraine am gefährlichsten.

Beliebte Urlaubsländer wie die Türkei oder Thailand erscheinen auf der Risikokarte in einem Gelbstich. Diese Farbe bedeutet, dass in diesem Land ein erhöhtes Sicherheitsrisiko besteht, gleichzeitig aber keine besonderen Vorkehrungen vor der Einreise getroffen werden müssen.
Das sind die sichersten Reiseländer für Touristen im Jahr 2023: Treffen Sie Vorkehrungen, wenn ein erhöhtes Sicherheitsrisiko besteht
Die Einreise in rot oder dunkelrot eingefärbte Länder ist nur mit erheblichen Sicherheitsrisiken möglich. Wer kann, sollte auf Reisen in ein solches Land verzichten. Die Ukraine, der Iran, der Irak und Syrien erscheinen auf der Karte in Dunkelrot.
Wer dort dennoch einreisen möchte, sollte sich vorab über das Sicherheitsrisiko im jeweiligen Land informieren und entsprechende Vorkehrungen treffen.